Unsere Firmenchronik
Neues Firmengebäude 2023
Hauptstraße 17, 48619 Heek-Nienborg
Fachgeschäft + Kundendienst
Damals
Eper Straße 16, 48619 Heek-Nienborg
Fachgeschäft + Kundendienst
Damals
- 2023
2023
Umzug in die neuen Geschäftsräume Stroot 13 in 48619 Heek
- 2013
2013
Aufgrund der Namensgleichheit haben wir uns entschlossen, unser Fachgeschäft umzufirmieren und im gleichen Zuge in eine GmbH & Co. KG umzuwandeln. Der neue Firmenname für unser Fachgeschäft an der Eper Straße lautet: Elektro Brügger GmbH & Co. KG
- 2011
2011
3. Gewerbeschau in Heek-Nienborg
- 2009
2009
Firmenteilung und Neugründung der Firma Elektro Kock KG, Fachgeschäft und Kundendienst. Übernahme des Fachgeschäfts an der Eper Straße 16 durch den langjährigen Mitarbeiter Frank Brügger. Neugestaltung der Verkaufsräume im Elektrofachgeschäft an der Eper Straße.
- 2008
2008
Durch kontinuierliche Innovation haben wir in den letzten Jahren eine Größe erreicht, bei der unsere Räumlichkeiten am Standort „Eper Straße“ nicht mehr ausreichen und wir deshalb einen Umzug in das Industriegebiet Heek West II mit Anbindung an die A 31 planen und ausführen werden. Um den Bedürfnissen, Anforderungen und den Herausforderungen der heutigen Zeit Rechnung zu tragen, sind wir überzeugt, dass dieser Schritt, zwei Standorte zu wählen, der Richtige ist.
Service - Standort
Eper Str. 16, Heek-Nienborg, Verkauf und Service, Reparatur
Industrie - Standort
Heek West II an der A 31, Elektrotechnik mit speziellen Dienstleistungsangeboten - 2008
2008
Eintritt des Sohnes Timo Kock in den elterlichen Betrieb
- 2007
2007
Erweiterung der Büroräume
Bau einer neuen Garagenanlage (Lagerung + Wertstoffsortierung) - 2006
2006
55jähriges Geschäftsjubiläum
2. Gewerbeschau Heek-Nienborg - 2005
2005
Neugestaltung der Beleuchtungsabteilung
- 2002
2002
Neubau eines 2. Lagers, Umbau des Verkaufsraumes
- 2001
2001
50jähriges Geschäftsjubiläum
1. Gewerbeschau Heek-Nienborg - 2000
2000
Erweiterung des Lagers mit Einrichtung einer Verkaufsstelle für Elektroinstallationsmaterial
- 1994
1994
Erweiterung des Betriebes und Einrichtung einer Leuchtenabteilung
- 1991
1991
Neubau eines Verkaufsraumes und einer Werkstatt an der Eper Straße
- 1978
1978
Nach erfolgreich bestandener Meisterprüfung:
Eintritt des Sohnes Willi Kock in den elterlichen Betrieb - 1976
1976
Tod des Seniorchefs Franz Kock.
Weiterführung des Geschäftsbetriebes durch seine Ehefrau Elisabeth Kock - 1961
1961
Erweiterung der Geschäftsräume um eine Elektroinstallationswerkstatt
- 1951
1951
Gründung der Firma durch Elisabeth und Franz Kock. Verkauf von Haushalts-, Radio- und Fernsehgeräten